michmaschine

Lost in Media

Schlagwort: Werbung

Big Data vs. Null Ahnung

Es treten an: Blödmann gegen Algorithmiker. Sieht schlecht aus für den Blödmann, er ergreift seine einzige Chance und flieht, kreuz und quer durchs Internet, aber Algo ist immer schon da, wenn Blödi ankommt: “Diese Angebote könnten sie interessieren” – personalisierte Werbung. Kommt man da jemals wieder raus oder ist das aussichtslos? Zalando vermisst mich auch, letzte Woche wollten sie, dass ich den Tag mit einem Lächeln beginne. Das hab ich dann gemacht und freudlos mein Laptop angegrinst, es hat nicht geholfen; heute schreiben sie: “Fritz wo bist Du? Wir vermissen Dich!” Vor 5 Jahren hatte ich eine Jacke bestellt, sie sah auf den Bildern besser aus, gut sogar, getragen habe ich sie bisher noch nicht. Das hässliche Ding. Seitdem behandelt mich Zalando sehr herzlich, wie einen guten Freund, dabei war ich nur ein einziges Mal nett zu ihnen. Das hat gereicht für eine lebenslange Partnerschaft. Diese Beziehung ist absolut einseitig, sie klammern, diese Stalker.

Warum ich damals gedacht habe, dass ich da mal was bestellen könnte, weiß ich nicht mehr so genau. Eine schicksalhafte Entscheidung, ich glaube, ich hatte einen 20-Euro-Gutschein in die Hand gedrückt bekommen. Und zwar in meiner liebsten Kneipe, wo man gut in der Sonne sitzen konnte, in einer kleinen Sackgasse, absolute Ruhe mitten in Berlin. Dann hat Zalando seine Zentrale direkt gegenüber in einem alten Industriegebäude eingerichtet. Ab 15 Uhr strömten jetzt täglich junge Angestellte des wohl irgendwie hippen Online-Händlers in die Bar, um ihre müßigen Arbeitsgespräche in Form einer ewigen After-Work-Party fortzusetzen. Das waren aufgeschlossene Leute, clubaffine Neuberliner, äußerst nervig, aufgrund ihrer vibrierend positiven Energien, aber jedenfalls immer bereit einen Gutschein zu zücken und abgeschlafften Gestalten am Tresen ein Lächeln zu schenken. Ich war dann nicht mehr oft da und musste diesen wunderbaren Ort ganz aufgeben.

Auch in der Facebook-Timeline und in meinem absolut werbeverseuchten Mail-Account meldet sich Zalando regelmäßig mit freundlichen Botschaften. Die kümmern sich so intensiv um mich, es ist beschämend, keiner meiner anderen Freunde, – ich meine die, die ich nicht beim Einkaufen kennengelernt habe – hat mir auch nur annähernd so oft geschrieben, und ich lass einfach nichts von mir hören. Vor allem weil ich bisher zu faul war, mein Konto wieder zu löschen. Würde das helfen? Ich glaube, eher nicht. Die einzige Möglichkeit wieder vom Radar zu verschwinden, besteht wahrscheinlich darin, den digitalen Tod zu sterben. Löschung aller Konten und Profile, SIM-Karte raus, Internet abmelden, das hat mich doch sowie alles nur am Rande interessiert, jetzt steck ich bis zum Hals drin. Das funktioniert doch auch nicht, oder? Was sagt der Algorithmiker dazu? Überall im Netz blieben versprengte Teile von mir hängen, Zeichen meiner realen Existenz, vollkommen ausreichend, um mir die Werbung wieder per Post zu schicken.

Power of global Trade (Werbespot)

I

Die glücklichen Kinder in Afrika: Die sozialistische Konzernutopie von DHL ist wirklich ein Traum: Der Handel hat die Politik endlich abgeschafft, die globalen Konzerne betreiben Entwicklungshilfe in den ärmsten Ländern – und all das ist schon heute Realität, jedenfalls sagen sie es so. „Nicht alles ist perfekt“, aber fast und wir sind natürlich auf dem Weg in die beste aller Welten. Der dystopische Schock nach dem ersten Anschauen war heftig; kann man das so machen, lässt sich die mildtätige Herrschaft der Konzerne wirklich als bessere Zukunft verkaufen? Produkte werden da nicht beworben, es spricht der gute Geist des grenzenlosen Marktes. Geht das so durch beim Konsumenten, kein Ekel vor ideologischer Propaganda? Weiterlesen

Woche 4 (Jan)

  • Die flexible Frau (DVD) Film/R: Tatjana Turanskyj
  • Der Rassist in uns (TV/ZDFneo) TV-Doku
  • The Revenant (Kino) Film/R: Alejandro González Iñárritu
  • Power of global Trade (Online) DHL-Werbespot
  • Finale Australian Open: A. Kerber vs. S. Williams (TV/Eurosport)
  • Precht: Komplexe Welt-Ratlose Menschen (TV/ZDF) R.D. Precht im Gespräch mit Alexander Kluge
  • Karen Duve: Taxi (Buch) Roman
  • Blackstar (CD) Album von David Bowie
  • Das Unsichtbare Komitee: An unsere Freunde (PDF/Online) Text
  • Schulz & Böhmermann 4 (TV/ZDFneo) Talkshow
  • Schulz & Böhmermann – Best of (TV/ZDFneo) Talkshow Medley
  • … und eine Menge Schnipsel, Zapping, Online-Trash

© 2025 michmaschine

Theme von Anders NorénHoch ↑

%d Bloggern gefällt das: