michmaschine

Lost in Media

Schlagwort: Georg Diez

Wochen 18 &19 (Mai)

Die Wochenchronik registriert die Medienprodukte, mit denen die MICHMASCHINE unablässig gefüttert wird.

  • Karen Duve: Keine Ahnung (Buch) Erzählungen
  • Wolfgang Herrndorf: Bilder einer großen Liebe (Buch) Roman
  • Die Würde des Menschen ist kein Beauty Contest (online/Spiegel) Kolumne von Georg Diez
  • Michael Klonovsky: Der AfD-Mann vom „Focus“ und sein rassistisches Fanal (online/Übermedien) Kommentar von Michalis Pantelouris
  • Michel Houellebecq: Die Möglichkeit einer Insel (Buch) Roman
  • Wer hat Angst von Sibylle Berg? (Kino/Film) Dokumentarfilm von Wiltraut Baier und Sigrun Köhler
  • „Wer hat Angst vo Sibylle Berg?“ ist leider misslungen (online/morgenpost.de) Filmkritik von Matthias Wulff
  • Fest & Flauschig (online/Spotify) Podcast von Olli Schulz und Jan Böhmermann
  • Fest & Flauschig: Böhmermann: Er will doch nur spielen (online/SZ.de) Kritik von Felix Hütten

Woche 15 (April)

  • Schmähgedicht über Erdogan: Merkels Böhmermann-Problem (online/Spiegel) Artikel von Matthias Gebauer
  • Böhmermann und die Aufmerksamkeit: Superangreifbar, superungreifbar (online/Spiegel) Kolumne von Georg Diez
  • Wo sind nur die Mehmets geblieben? (online/taz.de) Kolumne von Julia Boek
  • Wir sind jung. Wir sind stark (TV/Arte) Film von Burhan Qurbani

Woche 7 (Feb)

  • S.P.O.N. – Der Kritiker: Plädoyer für die Zukunft (Online/Spiegel Online) Kolumne von Georg Diez
  • 1. Schultag meines Bruders, 1972 (Fotoalbum) Foto im Familienalbum
  • Sannyasins im Schlachthof-Viertel (Online/Zeit Online) Artikel von Doris Brandt
  • Wie ahnungslos kluge Leute doch sein können (Zeitung/Zeit) Artikel von Herfried Münkler
  • Boardwalk Empire, Staffel 5 (DVD) TV-Serie
  • Hitlers nützliche Idole: Max Schmeling (TV/Phoenix) TV-Doku
  • Jack Reacher (DVD) Film
  • Reservoir Dogs (DVD) Film/R: Quentin Tarantino
  • Lulu und Jimi (DVD) Film/R: Oskar Roehler
  • Auf die Couch! (Online/derFreitag) Artikel von Oliver Burkeman

© 2025 michmaschine

Theme von Anders NorénHoch ↑

%d Bloggern gefällt das: