michmaschine

Lost in Media

Schlagwort: FAZ.net

Wochen 22&23 (Mai/Juni)

Die Wochenchronik registriert die Medienprodukte, mit denen die MICHMASCHINE unablässig gefüttert wird.

  • Fest&Flauschig: Weltkrieg für Einsteiger (Streaming/Spotify) Podcast von Olli Schulz und Jan Böhmermann
  • The Big Short (DVD/Film) von Adam McKay
  • Das freundliche Gesicht der AfD (online/faz.net) TV-Kritik zur Talksendung Anne Will von Frank Lübberding
  • Kleiner Mann, warum? (online/freitag.de) Artikel von Nils Markwardt
  • Vom Leid mit den Leitmedien (online/literaturkritik.de) Rezension von Lothar Struck
  • Victor Klemperer: LTI (Buch)

Wochen 20 & 21(Mai)

Die Wochenchronik registriert die Medienprodukte, mit denen die MICHMASCHINE unablässig gefüttert wird.

  • Wild (Kino) Film von Nicolette Krebitz
  • Bernard Maris: Michel Houllebecq, Ökonom (Buch)
  • Ewige Jugend (DVD) Film von Paolo Sorrentino
  • Die Überlebenden des Zauberbergs lassen grüßen (online/faz.net) Filmkritik von Andreas Kilb zu „Ewige Jugend“ von Paolo Sorrentino
  • Ich bin von jeder Ankunft weit entfernt (online/faz.net) Interview von Julia Encke mit Judith Hermann
  • Populismus. Die Geburtsstunde der Alternativlosigkeit (online/freitag.de) Blog-Beitrag von Sven Kerkof
  • Alexandra Kleemanns Roman „A wie B und C“: Essgestört und aufs Fernsehen fixiert (online/süddeutsche.de) Rezension von Meredith Haaf
  • Xavier Naidoo: Einer wie Jesus – verhetzt, weil er für den Frieden ist (online/Übermedien) Artikel von Stefan Niggemeier
  • Fest&Flauschig: The Big Empty (Streaming-Dienst/spotify) Podcast von Olli Schulz und Jan Böhmermann

 

Wochen 16 & 17 (April/Mai)

  • Karen Duve: Macht (Buch) Roman
  • AfD-Politiker greifen Petry wegen Rücktrittsdrohung an (online/faz.net) Artikel von Justus Bender
  • Weniger Schwule, mehr glückliche Familien: Das AfD-Wunschprogramm für ARD und ZDF (online/Übermedien) Interview von Stefan Niggemeier mit Armin-Paul Hampel
  • David Lynch präsentiert die Schauspieler von Twin Peaks (online/Süddeutsche.de) Artikel
  • Hauptsache, gebrüllt. „Macht“ von Karen Duve (online/faz.net) Rezension von Julia Encke
  • American Epic I (Kino/Haus der Kulturen der Welt) Dokumentar-Serie von Bernard MacMahon
  • Game of Thrones (DVD) TV-Serie, Staffel 5
  • Die Tribute von Panem: Mocking Jay, Teil 2 (DVD) Film von Francis Lawrence
  • AfD. Und jetzt? (TV/Phoenix) TV-Dokumentation von Wolfgang Minder, Achim Pollmeier und Rainer Fromm
  • Bundesparteitag der AfD (TV/Phoenix) Live-Übertragung

Woche 13 (März/April)

  • Lebensausflüge eines Austauschschülers (online/taz.de) Rezension von Detlef Kuhlbrodt zu Joachim Meyerhoffs Roman „Alle Toten fliegen hoch“
  • Mitten in Deutschland: NSU / Die Täter: Heute ist nicht alle Tage (TV/ARD) Fernsehfilm
  • Martin Walser: Ein sterbender Mann (Buch) Roman
  • Die Linkspartei hat das Politikmachen aufgegeben (online/faz.net) Artikel von Mechthild Küpper
  • Schleichende Zombifizierung (online/freitag.de) Essay, Blogbeitrag von René Korth
  • Big Gold Dream: Scottish Post-Punk and infaltrating the Mainstream (Kino) Dokumentarfilm von Grant McPhee
  • Erdogan Gedicht: Böhmermanns Satireschmäh (online/Über Medien) Kommentar von Stefan Niggemeier

Woche 6 (Feb)

  • Plötzlich Krieg (TV/ZDFneo) Fernsehexperiment
  • Der General (TV/Arte) Film/R: Buster Keaton
  • Der gespaltene Islam (TV/ZDFinfo) TV-Doku
  • The Unknow Know – Die Donald Rumsfeld Story (TV/ZDFinfo) Dokumentarfilm/R: Errol Morris
  • Von der Pressefreiheit. Der Zusammenhang von Lügenpresse und und Verschwörungstheorien (Online/FAZ.net) Kommentar (?) von Frank Pergande
  • Obama at War (TV/ZDFinfo) TV-Doku
  • Paranoide Sprechblasen – Kleine Kulturgeschichte des Comics (Online/Spex.de) Essay von Georg Seeßlen
  • Fanny (TV/Arte) Film/R: Marcel Pagnol
  • Zeit der Kannibalen (TV/Arte) Film/R: Johannes Naber
  • DEMOCRACY FIRST, oder WIE PESSIMISTISCH DARF (ODER MUSS) MAN SEIN? (Online/Blog) von Georg Seeßlen

  • … und einige Videos auf Youtube und viele Textschnipsel

 

© 2025 michmaschine

Theme von Anders NorénHoch ↑

%d Bloggern gefällt das: